Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2019
        • Abfuhrkalender 2019
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Info Broschüre
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2018
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • AnsprechpartnerIn
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2019
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausbildungsstellen
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2019
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Unser Rosendahl
      • // Aktuelles
        • // News


    Sekundäre Navigation

    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungskalender 2019
      • Abfuhrkalender 2019
      • IKEK-Portal
      • Ros. Kulturkarte
      • Rosendahl in der AZ
      • LEADER-Region Baumberge
      • Flüchtlingshilfe
    • Pressearchiv
    • Rosendahl allgemein
    • Info Broschüre
    • Deutsch - Französische Partnerschaft
    • Rosendahl in der AZ

    Container-Bereich

    Ros VK

    Ros VK

    Abfuhrkalender

    Abfuhrkalender

    IKEK-Portal

    IKEK-Portal

    Partnerschaft

    Partnerschaft

    Facebook

    Facebook

    Ortsplan Rosendahl
    Ortsplan Rosendahl

    Info-Broschüre
    Info-Broschüre


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Faisal – frech und fulminant

    Comedian überzeugt in der ausverkauften Zweifachsporthalle mit Spontaneität

     


    Ein Mikrofon, ein Mikroständer, ein Handtuch, mehr braucht es nicht. Faisal Kawusi verzichtet auf eine spektakuläre Bühnenshow, er setzt allein auf sich und seine fulminante Präsenz – im wahrsten Sinne. Die 800 Zuschauer in der seit Wochen ausverkauften Zweifachsporthalle hat er von der ersten Minute an im Griff. Von diesem Rosendahl, in dem Hektar noch ein wichtiges Beziehungskriterium sind und der Trecker als heimlicher 3er-BMW gilt, zeigt er sich angenehm überrascht: „Bisher dachte ich, dieser Teil von Deutschland wäre Wasser.“

     

    Sein Programm „Glaub nicht alles, was du denkst“, präsentiert er im Rahmen der Rosendahler Kulturkarte routiniert und lässig. Doch seine stärksten Momente hat der 27-jährige Comedian immer dann, wenn er mit dem Publikum spielt, wenn es spontan zugeht. Mit dem Bürgermeister etwa, den er sofort ausfindig macht: „Wer sonst trägt hier Anzug . . ?“ Mit Anne und ihrer „Seniorengang“ und der zwölfjährigen Emma, die am Ende der Reihe mit lauter Menschen im gesetzteren Alter hockt: „Du machst jetzt 70 Jahre Ausbildung, dann gehörst du auch richtig dazu.“

     

    Das hat Laune gemacht: Vor allem die Spontaneität Kawusis kam bei
den Zuschauern hervorragend an

    Kawusi spielt immer wieder mit zwei Merkmalen: seinem Körperbau und der afghanischen Herkunft. Mit 85 Kilo gibt er sein Gewicht selbst an, aber wenn er den Zuschauern mit „Stage diving in deine Richtung“ droht, gibt es blasse Näschen. Sein Lieblingsfach in der Schule war Sport, logisch, und sein Traumberuf Einparker beim Autoscooter. Gelernt hat er dann Bankkaufmann: „Was habt ihr denn gedacht – Ernährungsberater?“ Geworden ist er Comedian, und das hat ihm sogar die Teilnahme an „Lets dance“ beschert. Mit Leichtgewicht Oana Nechiti. „Eine super Partnerin“, schwärmt Kawusi. „Hochwerfen, Pommes essen, auffangen.“


    Es geht nicht immer politisch korrekt zu, bisweilen leicht unter die Gürtellinie, aber er hält den Kulturen den Spiegel vor. Den Burka-Trägerinnen zum Beispiel: „Wir sind mit meiner Tante einkaufen gegangen und mit einer ganz anderen Frau wiedergekommen“, verweist er auf die Verwechslungsgefahr. Zwei Wochen später sei das aufgefallen – „aber die war ganz nett, die haben wir behalten.“ Und die Deutschen? Auch die haben ihre Eigenarten, wie die Flut von Gutscheinen auf dem Gabentisch: „Ich schenke dir Geld, aber ich bestimme, wo du es ausgibst.“


    Am Ende wird es tatsächlich ernst, als er die zwölfjährige Emma aus tiefstem Herzen dazu auffordert, immer an ihre Träume zu glauben. Beim ihm hat es geklappt, er darf auf der Bühne stehen und Menschen unterhalten. Mittlerweile in den großen Städten, aber auch wie an diesem tollen Abend in Rosendahl mit seinen lediglich 11 000 Einwohnern: „Da habe ich ja mehr Cousins . . .

     

    AZ v. 03.12.18 - fw -

    logo und Schriftzug AllgemeineZeitung
     

    Gemeinde Rosendahl
    http://rosendahl.de


    Artikel versenden
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Kontakt
    Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail oder Post durch die

     

    Gemeinde Rosendahl
    Osterwick, Hauptstraße 30
    48720 Rosendahl
    02547 - 77-0

     

    info@rosendahl.de

     

    De-Mail -->  „Verfügen Sie über ein De-Mail Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@rosendahl.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?“

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung