Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2018
        • Abfuhrkalender 2018
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2017
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • Ansprechpartner
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
      • Gemeindeentwicklung
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2018
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Touristik & Freizeit
      • // Wohnmobilstation


    Sekundäre Navigation

    • Sehenswürdigkeiten
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Radfahren
    • Freizeitangebote
    • Wohnmobilstation
    • Ortsplan
    • Kultur und mehr
    • Sport
    • Vereine
    • Bus & Zug

    Container-Bereich

    Unterkünfte

    Unterkünfte

    Radfahren

    Radfahren

    Kulturkarte

    Kulturkarte

    Ticket-Service

    Ticket-Service

    Sport

    Sport

    Ortsplan Rosendahl
    Ortsplan Rosendahl


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Wohnmobilstation

    Machen Sie mit Ihrem Wohnmobil Station bei uns!

     

    Wohnmobilstation in Ros.-Darfeld
    Wohnmobilstation in Darfeld

     

    Google maps-Logo

    Satelliten-Standort

    GPS Koordinaten für Entsorgungsstation

     

     

    Speziell für Sie haben wir im Ortsteil Darfeld am Sportzentrum auf der Sudetenstraße gegenüber der Reithalle eine gebührenfreie Wohnmobilstation mit 4 und auf der angrenzenden befestigten rd. 500 qm großen Grünfläche mit weiteren 12 Einstellplätzen einschl. Stromversorgung geschaffen. Die Station ist ausgeschildert. Am Platz finden Sie ebenfalls die Möglichkeit einer Grauwasserentsorgung und der Versorgung mit Frischwasser. Rund 800 Wohnmobile nutzten jedes Jahr diesen Service.

     

    Gegen Einwurf von 1 Euro erhalten Sie eine Kilowattstunde Strom. 200 Liter Wasser gibt es ebenfalls für 1 Euro. Die Abwasserentsorgung ist zudem kostenlos über eine Ablaufstelle möglich.

     

    Mitte 2015 ist ein weiterer Wohnmobil-Stellplatz mit Stromversorgung am Generationenpark in Darfeld hinzu gekommen.

     

    Info: Telefon 0 25 47 / 77 - 218
    Im Notfall: 016348900-31

    Camping und Caravan
www.muensterland-tourismus.de
kostenfrei anrufen 0800/9392919


    Katalog Camping und Caravan Münsterland-Tourismus

    Trennstrich

     

    Logo der Strassenfüchse

     

     

    DIE STRASSENFÜCHSE
    Ein kleiner Einblick in unser Vereinsleben
    Aus der Notwendigkeit heraus, sich zu organisieren und dennoch den nötigen Individualismus zu Erhalten, ja zu fördern, wurden zu Pfingsten 1986 die STRASSENFUCHSE gegründet. Mittlerweile ist die Zahl der Fuchsfamilien von zunächst einer kleinen Meute auf annähernd 250 Mobileinheiten in ganz Deutschland angestiegen.

     

    Um den Kontakt unter den Mitgliedern aufrecht zu erhalten, haben wir regionale STAMMTISCHE eingerichtet. Jeder STAMMTISCH findet einmal im Monat statt. Hier treffen sich die FÜCHSE, um in fröhlicher Runde Erfahrungen rund um's Wohnmobil und Neuigkeiten aus dem Clubleben auszutauschen. Gemeinsame Unternehmungen wie Wandern, Fahrradfahren, usw. runden so ein STAMMTTSCH-Wochenende ab. Neben diesen STAMMTISCHEN finden über das ganze Jahr verteilt auch mehrere FUCHSTREFFEN mit attraktiven Programmen statt. Informationen darüber, und vieles mehr, erhalten unsere FÜCHSE durch unsere Clubzeitung, den FÜCHSBAU.

     

    Neben der Geselligkeit unter Gleichgesinnten, die natürlich einen wesentlichen Bestandteil unserer Treffen darstellt, wird auch die Öffentlichkeitsarbeit bei uns groß geschrieben. Wir bemühen uns ständig um neue Stellplätze, machen Gemeinden wohnmobilfreundlich und unterstützen die, die es werden wollen mit Rat und Tat. Ein bisschen Stolz sind wir darüber, dass unsere Bemühungen mit Erfolg gekrönt wurden. Zum Beispiel
    unterstützten wir als Partner der „Wohnmobilhauptstadt“ Rotenburg an der Fulda nicht nur finanziell den Bau des Wohnmobilparks, sondern arbeiten auch aktiv an seiner Erhaltung weiter. Auch das im Rahmen von FUCHSTREFFEN.

     

    An der Errichtung der Ver- und Entsorgungsanlage in Bad Königshofen haben wir uns beispielsweise finanziell beteiligt. Ein nennenswerter Erfolg unserer Arbeit sind unter anderem drei wohnmobilfreundliche Gemeinden! Hankensbüttel in der Lüneburger Heide 1993, Goldkronach im Fichterlgebirge 1994 und Eggenfelden (Bayern) 1997 stehen aufgrund unserer Arbeit für alte Wohnmobillisten offen!
    Na. seid Ihr neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei. Sei es auf einem STAMMTISCH oder einem FUCHSTREFFEN. Wir bieten jedem FUCHS die Möglichkeit sich aktiv oder auch passiv am Vereinsleben zu beteiligen. Dies entspricht unserer Devise, die da heißt:

     

    WER WILL – DER KANN!

     

    Nur durch das eigene Engagement, gemischt mit dem nötigen Idealismus und einer Prise Optimismus, sowie dem Willen, den Gedanken der STRASSENFOCHSE weiterzutragen, können das Ansehen und
    die Freude an unserem Hobby gefördert und somit Vorurteile abgebaut werden!

     

    Wie wärs also mit den FÜCHSEN? Wir jedenfalls würden uns freuen. Euch in unserer Meute begrüßen zu können, Habt ihr noch Fragen? Weitere Informationen bei:

     

    Rechtspfeil

    Marlies und Johannes
    Bomkamp

    Netter 23
    48720 Rosendahl

    Telefon:
    Mobil:
    Fax:

    02545 412-8226
    01718329385
    02545 8252

    und auf unserer Internetseite

     

    Wohnmobilstation

     

    Rechtspfeil

    WIR ÜBER UNS ! - Der Vorstand stellt sich vor

     

     


    Druckversion anzeigen



    Footer-Bereich

    Bus/Zug

    Bus/Zug

    Münsterland

    Münsterland

    Ansprechpartner Touristik&Sport

    Ansprechpartner Kultur