OGS Holtwick
Die Kolpingsfamilie Holtwick ist der Träger der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS).
Die OGS wird gefördert vom Land NRW und von der Gemeinde Rosendahl, die dadurch in besonderer Weise auf die besondere Situation von mitarbeitenden Frauen und Alleinerziehenden eingeht. Auch die PISA-Situation und in diesem Zusammenhang die gezielte Förderung von Kindern liegt der OGS sehr am Herzen.
Räumlichkeiten:
Aus diesem Grunde hat die Gemeinde die Räumlichkeit in der Nikolaus- Grundschule erweitert. In der Schule gibt es viele Räume, die z.B. für die Spiel- und Bastelangebote oder für die Hausaufgaben zur Verfügung stehen.

Betreuung:
In diesen Räumen bietet das OGS-Team eine gesicherte Betreuung der Kinder bis 13.00 Uhr (die frühere Übermittagbetreuung). Das Team der Kolpingsfamilie, bestehend aus der Organisationsleitung, drei ErzieherInnen und verschiedenen Honorarkräften im Nachmittagsbereich, kümmert sich jeden Tag bis 15.00 bzw. 16.00 Uhr um die Schützlinge. Es bietet die Erledigung der Hausaufgaben, gezielte Förderung, Bewegung, Kreativität und Versorgung mit Essen und Trinken an.

Essen:
Das Essen wird in der Sekundarschule Legden-Rosendahl, Standort Rosendahl, von dem Team ,,Mensa“ (-->Speiseplan) zubereitet und bereitgestellt. Es wird mit der ersten Gruppe um 13:00 Uhr und und mit der zweiten Gruppe um 13:30 Uhr gegessen.

Hausaufgaben:
Die Schüler fangen um 13:40 Uhr mit den Hausaufgaben, in kleinen Gruppen, an und werden von Fachkräften und/oder Lehrkräften betreut. Die Kinder, die um 15:00 Uhr mit den Hausaufgaben fertig sind, gehen nach Hause und die anderen, die noch betreut werden müssen, nehmen an den Angeboten teil.
Ferien Betreuung:
Die OGS-Betreuerinnen sind von montags bis freitags nach Unterrichtsende bis 15.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr vor Ort. Auch an schulfreien Tagen und in fast allen Ferien sind Betreuungsangebote vorhanden. In besonderen Fällen besteht die Möglichkeit, Kinder aus der Holtwicker Gruppe in die OGS Osterwick oder Darfeld zu geben, falls dort zu anderen Zeiten geöffnet ist (oder eine Gruppe noch ausreichend Kapazitäten besitzt.).
Die Kinder aus der OGS Holtwick haben die Möglichkeit auch an den Ferienterminen in Osterwick oder Darfeld teilzunehmen. Dieses bietet sich besonders in den Sommerferien an.

Das Team:
Die Organisation (An-/Abmeldungen, Finanzen, Essens-bestellung/-abrechnung usw.) liegt in den Händen von Teamleiterin Monika Witte. Die Kinder werden von ausgebildetem Fachpersonal mit pädagogischer Profession betreut: Rita Sicking, Susanne Förster und Jens Witte kümmern sich um Hausaufgaben, Kreativangebote, Ferienaktionen und Freispiel.
Als Ergänzungskräfte vervollständigen Ulla Vollmer, Hausaufgabenbetreuung, Marianne Schäfer, Betreuungs-kraft während der Essenszeit, verschiedene pädagogische Fachkräfte in Kursen sowie Lehrpersonal aus der Nikolaus-Grundschule (Hausaufgabenbetreuung) das Team.
Monika Witte (Organisation) e-mail: oggs-holtwick@web.de
Tel. 02566/9095939 vorm. 11.00 – 13.00 Uhr


Homepage der Nikolaus-Grundschule Holtwick